Die Entwicklung erneuerbarer Energien steht nicht im Widerspruch zu Trumps aktueller Politik
In der frühen Morgendämmerung des 6. November, in lokaler Zeit, wurde Trump zur erneuten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten gewählt. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen ihm und der vorherigen Biden-Regierung in verschiedenen Politikbereichen, insbesondere in Bezug auf Zollpolitik, Außenhandel, Geopolitik, globale Klimaveränderungen und industrielle Entwicklung. Nach dem Amtsantritt der Trump-Regierung könnte die Energiewirtschaft möglicherweise erhebliche Anpassungen durchmachen. Trumps politische Schwerpunkte umfassen hauptsächlich innere Steuersenkungen, Einführung von Zöllen im Außenhandel, Entbürokratisierung der Industrie, Abschiebung illegaler Einwanderer, Unterstützung der Fossilen-Brennstoffe-Entwicklung, Betonung technologischer Innovationen und Verfolg einer diplomatischen Isolation. Unter diesen sind die für Chinas erneuerbare-Energie-Industrie herausforderndsten Politiken die Einführung von Zöllen und Förderung fossiler Brennstoffe. Trumps Position in der Energiesektoren basiert hauptsächlich auf wirtschaftlichen Erwägungen. Trump möchte keine Einschränkungen der Energiewirtschaft unter dem Vorwand des Klimaschutzes und des Umweltschutzes verhängen, daher hat er sich immer dafür stark gemacht, den Pariser Klimaabkommen beizutreten; er hofft, die Produktion von Öl und Erdgas auszubauen, um Exporte zu steigern; er scheint keine Präferenz für Kraftstoffe zur Stromerzeugung zu haben, mit dem Kernziel, Energiekosten zu senken und die Energiesicherheit zu erhöhen; er spricht zwar öffentlich die Kohleindustrie gut, unternimmt aber selten praktische Maßnahmen, und während seiner letzten Amtszeit sank die Kohleverstromung weiter. Die Kosten für Photovoltaik plus Energiespeicherung in den USA sind wettbewerbsfähig gegenüber traditionellen Energieträgern geworden, und Trumps feindselige Haltung gegenüber der Entwicklung erneuerbarer Energien könnte nachgelassen haben. Der chinesische Steuerrückerstattungsanteil für die erneuerbare-Energie-Industrie wurde um 4 Prozentpunkte reduziert, was zu Preisanstiegen für weltweit verkäufliche erneuerbare-Energie-produkte aus China, einschließlich Solarmodule, führen könnte. In der aktuellen turbulenten globalen Situation wird die Karbonneutralität dennoch stetig vorangetrieben. Lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Leistung der globalen erneuerbaren Energie in den nächsten 25 Jahren erwarten.